Am Mittwoch, den 20. April 2022, wurden in der Stadtverwaltung von Ferrara die ersten Ergebnisse der laufenden Untersuchungen in der ehemaligen Kirche San Giacomo in der Via del Carbone vorgestellt. Die Kirche ist möglicherweise die Grabstätte des ersten Meisters des alten Ordens der armen Ritter Christi, bekannt als Templer, Fra Hugone de‘ Pagani.
Mit Hilfe eines ausgeklügelten Georadars wurden zwei Bereiche im Untergrund identifiziert, die wahrscheinlich als Gräber genutzt wurden und von denen einer eine bedeutende runde Balustrade aufwies.
Der Magister der katholischen Templer, Fra Mauro Giorgio Ferretti, sagte auf der Pressekonferenz: „Die Templer waren Brüder, Ritter und Soldaten. 200 Jahre lang waren sie das Schwert des Papstes und wurden dann von Philipp dem Schönen, der ihnen viel schuldete, ausgerottet. Wir versuchen nun, die Ereignisse rund um diese ritterlichen Mönche, die als Märtyrer starben, ans Licht zu bringen. Durch Untersuchungen konnte bereits bestätigt werden, dass der neunte Meister in der Kirche von San Fermo in Verona begraben ist, da der Leichnam genau auf das festgestellte Todesjahr 1185 datiert werden konnte. Ich bin sicher, dass Hugone de‘ Pagani, der am 24. Mai 1136 starb, in der Kirche von Ferrara beigesetzt wurde. Alle Ritter hielten in dieser sehr kleinen Kirche die Wache, die darin besteht, die ganze Nacht über strammzustehen, und die einen entscheidenden Moment darstellt. Wir wissen auch, dass Hugone im Jahr 1136 die Templer in der Emilia Romagna besucht hat. Von hier aus machten sie sich auf den Weg ins Heilige Land. Und in Ferrara wurden bei Untersuchungen zwei wichtige Grabplatten in dem Teil der Kirche gefunden, in den das Volk eintrat und in dem er wahrscheinlich begraben wurde, was den Regeln der Demut entspricht, die eine mögliche Bestattung in der Apsis ausschließen“.