Was tun, um katholischer Templer zu werden?

Siehe Abschnitt Templer werden

Dürfen Frauen auch rein?

Ja.

Besonders schutzbedürftige Frauen sind in den Bereichen Pflege, Wohltätigkeit und besonders in den Bereichen Mitleid für Kinder, ältere Menschen und Gebrechliche zugelassen.

Haben auch Nicht-Katholiken Zugang?

Wir bekennen uns zu apostolischen Katholiken und stehen auf der Seite der Heiligen Römischen Kirche. Wir erkennen den Papst als oberstes Oberhaupt an und akzeptieren daher nur Katholiken und alle, die es werden wollen.

Sind Sie eine okkulte Clique?

Keinen Fall!

Leider wurde der Name „Templar“ in der jüngsten Geschichte für wenig noble Zwecke oder historisch wenig durchdachte Romane verwendet.  Aus diesem Grund sind aus Gründen der Transparenz und des öffentlichen Bekenntnisses zum christlichen Glauben alle Handlungen, die wir tun, öffentlich, bei den Kardinälen überprüfbar, Bischöfe, Abati und Priester, die uns kennen und unterstützen und die von den zahlreichen Online-Fotos auf der offiziellen Website, auf der Facebook-Seite und auf dem Twitter-Account zeugen.

Wie viel kostet es, Templer zu sein?

Die Templare Strasse ist eine Straße, wo die (internen) Ebenen und die (operativen) Aufgaben nicht mit Geld erreicht werden. Die einzige Summe, die benötigt wird, sind 60 Euro pro Jahr, um die Einschreibegebühr zu bezahlen, und dann zahlt jeder für sich selbst die Kleidung und die Reisekosten.

Sind Sie in meiner Stadt?

Auf dieser Seite sehen Sie die aktiven Commanderies und Lances (Unterstützungsfunktion für die Commanderies und mögliche zukünftige Commanderies). Die Seite wird oft aktualisiert, weil sich unsere Realität schnell ausweitet.

Erkennt Euch die Kirche?

Unter Hinweis darauf, dass wir einseitig und unantastbar an der Seite der Kirche von Rom und des Heiligen Vaters stehen, stellen wir fest, dass die Kirche uns liebevoll willkommen heißt und es uns ermöglicht, in zahlreichen Diözesen Italiens als private Vereinigung von Gläubigen (215, 216, 299 Gesetz des Kirchenrechts).

Unsere Anwesenheit in den italienischen Diozeen ist

Ausdruck des Vereinigungsrechts der Gläubigen, das übrigens vom Vatikan II (siehe AA 19d, PO 9c) und dem Kirchengesetzbuch (cf can. 215) anerkannt wird. Dort, wo es um Barmherzigkeit und Barmherzigkeit geht, oder um die Zunahme der christlichen Berufung in der Welt, haben die Gläubigen das Recht, sich mit anderen Gläubigen zu vereinen und im Bereich der Autonomie zu handeln.

(ein Bischof, 2016)

Seid ihr Freimaurer oder was?

Nein.

Wir verfolgen den christlichen katholischen Weg, der im Gegensatz zur Freimaurer steht (was eine sofortige Exkommunizierung bedeutet, da der Heilige Stuhl und die Kongregation für die Glaubensdoktrin wiederholt gesprochen haben).

Seid ihr exkommuniziert worden?

Nein.

Wir sind eine private Vereinigung von Gläubigen, die nach den Codes 215, 216 und 299 des Kirchengesetzes gegründet wurde. Unsere Realität, die sich an die alte Anordnung der Pauperes Commilitones Christi Templique Salomonici anlehnt, beansprucht nicht ihre Nachkommen und ist daher eine andere Realität (sie zeigt sich auch darin, dass wir Laien und keine Mönche sind). Es besteht also keine Verbindung zum alten Orden der Templer (jegliche angebliche direkte Verbindung zur alten Ordnung ist rechtswidrig und nicht wahrheitsgemäß).

Außerdem fand Dr. Barbara Frale 2001 das Chinon-Pergament im geheimen vatikanischen Archiv mit den Akten des Prozesses gegen die Templer, Er zeigte, dass Papst Clemente V. im Jahr 1308 dem Großmeister Jacques de Molay und den übrigen Tempelrittern die sakrosankte Absolution erteilte. Der Papst entzog ihnen alle Exkommunikationen und Zensur und versetzte sie schließlich wieder in die Gemeinschaft der katholischen Kirche.

Aber die „Vox in eccelso“ sagt, dass der Orden abgesetzt wurde.

Ja.

Papst Clemente V. nahm zur Rettung der unschuldigen Ritter ein „Feuerwerk“ des Kirchenrechts an, „indem er den Orden auf administrativer Basis ausschaltete“ und exkommunizierte diejenigen, die versuchten, es wiederherzustellen. Das bedeutet, eine neue päpstliche Blase könnte ihn rehabilitieren. Außerdem wurde die Exkommunizierung in derselben Blase nur vom nächsten Papst (Giovanni XXII) bestätigt, nicht aber von folgenden, also nicht mehr aktiv (wie bei der Freimaurerei). Zusätzlich inspirieren wir den Orden des 18. Jahrhunderts, wiedergeboren in Frankreich, säkular und nicht länger monastisch, also anders als die Antike.

Hierzu wird im Folgenden eine Streichung der Stellungnahme/des Urteils von Mons aufgeführt. Guido Ottria, Vicario Judikary des Kirchengerichts der ERSTEN UND ZWEITEN Instanz

Rechtmäßigkeit des Ordens und seine Bezeichnung

Legitimität und Einhaltung der Vorschriften. Die Tempelritter des Militärkönigs Orden des Tempels – Arme Ritter von Christus und des Tempels von Salomon (antike Definition) wurden de facto wieder in die Gemeinschaft der römisch-katholischen Katholiken aufgenommen, da die Pontificia-Vox-Seifenblase in Excelso aufgegeben wurde (von Papst Clemente V vom 22. März 1312, mit dem die Templer exkommuniziert wurden) durch das von Papst Johannes Paul II. am 25. Januar 1983 erlassene neue Kirchenrecht.

Ferner: „Nach dem von Papst Giovanni Paolo II am 25.01.1983 unter dem Gebührentitel 6 Absatz 1 Ziffer n. 3 erlassenen Kodex werden mit dem Inkrafttreten des neuen Kodex die folgenden Bestimmungen aufgehoben: „…leges poenales quaelibet, universalsive, particulares in Apostolica latae; Spezial-Code ipso recipiantur“ (alle Strafgesetze, sowohl allgemein als auch speziell, die vom Apostolischen Büro erlassen wurden, sofern sie nicht in diesen Code übernommen wurden). In der Gebühr 58 Absatz 1 heißt es: „…eine einmalige Verfügung endet mit dem Ende des Gesetzes, für dessen Vollstreckung sie erlassen wurde“. Was die Exkommunizierung der Templer von Clemente V. angeht, so wie der Papst zu seiner Schöpfung gekommen war, Außerdem kann auf die 125-Euro-Gebühr verwiesen werden, mit der ein Rechtsakt für nichtig erklärt wird, der einer unüberwindlichen Zwangslage unterworfen war, und auch auf die 126, die Akte für nichtig erklärt, die sich aus Unkenntnis oder Irrtum auf das beziehen, was ihr Wesen ausmacht. Die Dekodierung gegen die Templer ist daher meines Erachtens nicht sehr effektiv.

Alexandria, Heilige Aschen 2008 (6. Februar 2008, a.n.g.).

Im Glauben, Monsignore Guido Ottria

Vikar General der Diözese von Alexandria“.

 

Sind Sie Verein oder Orden?

Wir sind ein privater Verein von Gläubigen, der sich intern wie ein Orden der Kavallerie konstituiert und einer Disziplin, Hierarchie und Spiritualität folgt, die sich von den alten Befehlen der mittelalterlichen christlichen Kavallerie inspirieren lassen.

Wenn Sie ein Orden sind, was sind Sie dann?

Wir sind nicht und definieren uns nicht als Kavallerie. Wir sind eine private Vereinigung von Katholiken, die sich intern als traditioneller christlicher Orden der Ritterlichkeit organisieren und sich an den alten Orden der Pauperes Commilitones Christi Templique Salomonis zur Verteidigung der heiligen Stätten orientieren, Pilger, Schwache, Unterdrückte, die sich mit der katholischen Kirche und dem Papst verbünden.

Wir sind der festen Überzeugung, dass auch in unserem Jahrhundert der Weg der Originalkavallerie notwendig ist, basierend auf dem persönlichen Opfer für das Allgemeinwohl, inspiriert von der Hand, Der weiße Ritter Jesus Christus, der uns als Erster den Weg zum persönlichen Opfer zeigte und uns lehrte, das Opfer durch die Eucharistie zu bringen.

Fühlen Sie sich wie Erben des alten Templer Ordens, der 1312 ausgelöscht wurde?

Im Sinne der angestrebten Werte, Ja.

Wir sind eine private Vereinigung von Gläubigen, keine ritterliche Ordnung, aber wir orientieren uns an den Werten des alten Ordens der Pauperes Commilitones Christi Templique Salomonis für die Verteidigung der heiligen Stätten, Pilger, Schwachen, der Unterdrückten, die sich mit der katholischen Kirche und dem Papst verbünden.

Was meinen Sie mit Erben?

Wir fühlen uns als Erben, wenn es um die Erhaltung der zunehmend verlassenen und entweihten heiligen Stätten und die Verteidigung der Schwachen und Pilger geht.

Auf der Grundlage welcher Dienstgrade, und wer hat sie Ihnen gegeben?

Der Verein vergibt keine Besoldungsgruppen, die von einem Staat, der katholischen Kirche oder einem anderen fons honorum öffentlich anerkannt werden. Die Rangfolge der Rangfolge entspricht intern dem Verein und dem Stand der Alten Kloster-Ritterkammer. Nach einer Vorbereitungszeit von mindestens einem Jahr und einer zusätzlichen 3-tägigen Vorbereitungszeit mit Fasten, Beten und Meditieren, gefolgt von der Waffentotenwache im Stehen in einer antiken Kirche, die ganze Nacht lang.

Wenn Ihr Euch für Katholiken hält, die der Kirche und dem Papst gehorchen, wie erklärt Ihr Eure Existenz, wenn der Papst in der päpstlichen „Vox in eccelso“ erklärt, “Wir beugen die besagte Ordnung des Tempels und seinen Zustand, die Regel, das Kleid und den Namen für immer aus und nehmen dieses Verbot wahr, Sie untersagten jedem, in diesen Orden einzutreten oder diesen zu erhalten und sein Kleid zu tragen und sich als Templer vorzustellen. Wenn dann jemand anders täte, würde er ipso facto in die Exkommunizierung gehen“.

Unser Verein lehnt sich an den alten Orden der Pauperes Commilitones Christi Templique Salomonis an, behauptet aber nicht, ihn zu vertreten oder zu vertreten, da er 1312 aufgelöst wurde und keine rechtmäßigen Erben im Leben sind. Darüber hinaus bestand dieser Orden aus Mönchen, die als solche ihre Stimmen sagten und gleichzeitig militärisch waren. Unsere Organisation besteht jedoch hauptsächlich aus Laien, die in verschiedenen Berufsfeldern tätig sind, darunter auch Waffenhändler. Der Verein möchte sich daher nicht als der Orden der Pauperes Commilitones Christi Templique Salomonis oder als sein direkter Erbe präsentieren, sondern inspiriert zu Werken und Spiritualität. Er schöpft auch Inspiration in Bezug auf den Namen, da er dazu bestimmt ist, die heiligen Tempel des Christentums zu pflegen und zu verteidigen. Präzisieren, dass sich der Name Associazione Templari Katholii d’Italia“ von dem original Pauperes Commilitones Christi Templique Salomonis“ und dem Wortlaut „Katholiken“ unterscheidet Es ist von entscheidender Bedeutung, sich von den zahllosen Freimaurer-Realitäten zu unterscheiden, die es nur für rein materielle und/oder wirtschaftliche Zwecke gibt.

 

Warum verwenden Sie den Namen “ Templer“ und die dazugehörigen Symbole, wenn Sie die historische Autorität des Papstes anerkennen?

Das Wort templare“ aus dem lateinischen “ templaris“  aus “templium”, “tempel” steht für Tempel, Tempel” (Vokabular der italienischen Sprache Treccani) und ist in fast allen Kulturen und Weltreligionen üblich.

Der Verein verwendet diesen Begriff in Verbindung mit Katholiken von Italien“ und Katholisch von Italien (für Männer) und Katholisch von Italien (für Männer) sowie Katholisch von Italien (für Frauen) und gehorcht der oben erwähnten nicht den alten Namen Salomonis Pauperes Commilitones Christi Templique verwendet.

 

Wie geht es Eurer Hoheit von Philipp d’Orleans?

Philipp d’Orleans, Herrscher auf dem Thron von 1715 bis 1723, hat im 17. Jahrhundert einen neuen säkularen Templarorden ohne jegliche Anerkennung durch die katholische Kirche gegründet. An diesem Tag entstand offiziell der Neotempler, der aus katholischen Realitäten und anderen Realitäten bestand. Diese haben den Namen Templare“ mit immensen Schäden an der Kirche von Rom befleckt. Eines der Ziele des Vereins ist es, der Kirche dabei zu helfen, den Namen Templar“ in ihren liebevollen Armen dauerhaft und offiziell wieder zu tragen und ihn den Usurpatoren zu entreißen, die permanent Schaden anrichten und die Vox-in-Excel-Karte nicht akzeptieren oben erwähnt.

 

Selbst wenn es eine effektive Fortsetzung der Ordnung nach der Streichung von 1312 gegeben hätte, wie lässt sich dies mit der oben genannten päpstlichen Blase vereinbaren, die sagt: Wir verbieten, dass sich jeder, welcher Zustand oder Staat auch immer, auf irgendeine Weise in das einmischt, was diese Menschen oder diese Güter betrifft, tun, erfinden, versuchen soll, unsere Vorschriften oder Maßnahmen zu beeinträchtigen, Indem Sie von nun an feststellen, dass das, was jemand wissentlich oder unbewusst versucht hat, Null ist und keine Wirkung zeigt“.

Jede direkte Fortsetzung des Salomonis Ordens der Pauperes Commilitones Christi Templique ist aufgrund der oben genannten Blase und der dem Papst zuerkannten Autorität rechtswidrig und ungültig.

 

Wer hatte die meisten Befugnisse? Übriggebliebene Mitglieder des Ordens oder der Papst?

Der Papst als oberste Autorität des Ordens.

 

Was halten Sie von der italienischen Trennung der Jahre 1815 und 1867 vom Rest des Tempelberufs, geführt von Fabré Palaprat und seinen Verzweigungen?

Die Trennung war in Anbetracht der ausdrücklich von der neuen Führung von Fabré Palaprat und seinen Nachfahren vertretenen Positionen unantastbar. Der italienische Zweig, der eine Straße neben der katholischen Kirche halten wollte, musste diese Maßnahmen ergreifen.

 

Wie steht Ihr zu Gastone Ventura Nachfolge von Alessandro Vettori?

Gastone Ventura hat den italienischen Tempel auf freimaurerische Positionen gebracht, die von unserer Vereinigung nicht verfolgt werden. Aber Alexander Vettori war ein Katholik und führte einen Orden an, der noch immer mit der Kirche von Rom verbunden war, also Ideale verfolgte, die denen unseres Verbandes ähnelten. Alexander Vettori ist der letzte anerkannte Regent des wiedergeborenen Ordens in Frankreich, der (nur in Italien) auf katholischen Positionen geblieben ist, obwohl er von der Heiligen Romana Kirche nicht offiziell anerkannt wurde. Nach dem Tod von Alexander Überträger im Jahr 1945 ist auch dieser Orden faktisch geschlossen.

 

Welchen Wert schätzen Sie Kleid und Schwert bei Ihren Feierlichkeiten?

Inspiriert wird das Kleid vom alten Orden der Pauperes Commilitones Christi Templique Salomonis. Der weiße Umhang von bescheidenen Qualitäten, die wir tragen, zeigt die Reinheit, nach der man strebt, und das rote Kreuz ist das Blutopfer, das Christus für die Menschheit erbracht hat, und eine klare öffentliche Glaubensbekundung. Das Schwert ist das Kreuz, das jedes Tempelritter in sein Leben trägt, und der doppelte symbolische Kampf gegen die Feinde des Glaubens Christi und gegen seine Schwächen.

Warum geben Sie sich Titel, Symbole und religiöse Bezeichnungen (wie Novizen“, Frà”, “Prior” und verschiedene Symbole vor dem Namen), wenn Sie mehrheitlich säkular sind und keiner Art von Religion oder säkularer Ordnung angehören, die von der katholischen Kirche anerkannt wird?

Diese Titel sind aufgrund der Inspiration an den alten Orden der Pauperes Commilitones Christi Templique Salomonis für den internen Gebrauch bestimmt.

Welchen Wert habt Ihr Eurem Motto, „Non nobis, Domine, non nobis, sed nomine Tuo da Gloriam “ ?

Das oben erwähnte Motto erinnert jeden Mitarbeiter daran, wie wichtig es ist, Gratisaktionen nicht aus persönlichen Gründen oder wegen sinnlosem Ruhm zu ergreifen, sondern um das Königreich Gott immer mehr auf die Erde zu bringen und seinen Willen zu erfüllen.