Gebaut auf kommunalen Willen seit 1390 auf Zeichnung von Antonio de Vincenzo. Das zentrale Portal ist das Werk von Jacopo der Eiche (1425-38); die seitlichen Monden sind A. Lombardi (Auferstehung, 1525) und A. Aspertini (Depochristus, 1526). Im Innenraum werden Bilder von Giovanni da Modena (1410-15), L. Costa (1492), A. Aspertini (1519), Parmigianino (1529), L Pasinelli (1672-86), V. M. Bigari (1736-52), G. Gandi (1779) aufbewahrt. Auf dem Boden liegt eine grosse Sonnenuhr, die 1655 von Gian Domenico Cassini gezogen wurde.